In der Karwoche reisen Menschen von weit her an und pilgern zusammen mit hunderten anderen auf den Kalvarienberg bei Alendorf
Von Ripsdorf aus kommend sehen die Reisenden zuerst die alte Pfarrkirche von Alendorf. Das alte Gotteshaus wurde 1497 gestiftet, ist...
Die Hilfsgruppe Eifel veranstaltet bereits zum 18. Mal die OldieNacht und hilft damit, kranken Kindern eine Behandlung zu ermöglichen
Dass Musik die Welt verändern kann und eine Sprache ist, welche die Menschen verbindet, hat jeder irgenwo schon einmal gehört. Konkret...
Werner Breuer restauriert Stühle, flechtet Sitz- und Rückenflächen und ganz nebenbei auch noch Körbe, die er auf Märkten anbietet
Geduld ist gar kein Ausdruck für die Ruhe, die Werner Breuer an den Tag legt. Stunde um Stunde arbeitet er an...
Die Organisatoren wollen den Kulturverein nach einem Jahr voller Herausforderungen wieder zu seinen Wurzeln zurückführen
Seit seiner Gründung im Jahr 2009, welche durch den ehemaligen ene Geschäftsführer Dieter Hinze initiiert wurde, bietet der Kulturraum Kall e.V. ein vielfältiges Programm. Alle...
- Anzeige -
Beim Autohaus Steinborn in Heimbach können sich die Kunden auf Erfahrung, Kompetenz und einen umfassenden Service verlassen
Formvollendet und in tiefstem Rot stand der Ferrari in der Werkstatt von Opel Steinborn in Heimbach. „Wir haben ihn wieder flott...
- Anzeige -
Das Traditionsrestaurant hat nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder seine Pforten für Feierlichkeiten jeder Art geöffnet
Von Aachen, Köln und aus dem Ruhrgebiet kamen die Hochzeitsgesellschaften angereist, um im Hotel Haus West in Sistig eine unvergessliche Feier in ganz besonderem...
- Anzeige -
Dat Eifel-Hüsje in Nettersheim ist die Adresse in der Eifel, wenn es um regionale Feinkostprodukte und Eifeler Spezialitäten geht
Auf der Suche nach qualitativ hochwertigen und vor allem leckeren Ölen und Essigen für ihren Partyservicekam Marlene Böhmer die...
Am Karnevalssamstag sind ab 19.11 Uhr die Geister los beim Geisterzug im historischen Burgort Blankenheim
Wie es wohl begonnen hat, vor rund vierhundert Jahren? Vermutlich waren unsere Vorfahren im Mittelalter den kalten und nassen Winter genauso leid wie wir heutzutage....
Der ehemalige Bunker der Landeszentralbank NRW birgt viele geheimnisvolle Geschichten und kann mit Führung besichtigt werden
Die Eifel birgt viele Geheimnisse, die entdeckt und er-
forscht werden wollen. Perfekt getarnt unter einem Kin-
derspielplatz und versteckt in Blumenbeeten findet man
kleine Indizien für ...